Willkommen auf der Website des Astronomischen Arbeitskreises Mönchengladbach und der Sternwarte Rheindahlen!

Die AstroMG (Astronomischer Arbeitskreis Mönchengladbach e.V) besteht seit 1980 und unterhält auf dem Gelände des Wasserwerkes Rheindahlen seit 1998 eine öffentliche Sternwarte. Die Sternwartentechnik sowie die Technik des Kuppelbaus sind „in die Jahre gekommen“ und bedürfen einer grundlegenden Überarbeitung.
Mit dem Projekt „Revitalisierung der Sternwarten Technik“ beabsichtigen wir, diese zu erneuern, gleichzeitig auch digital nutzbar zu machen und somit für einen Neustart unserer öffentlichen Beobachtungsabende vorzubereiten.

SternwarteWasserturm
Sternwarte2
img5616_1038
3MegaCam
stars
astronomy_stars
previous arrow
next arrow

  • Revitalisierung der Sternwartentechnik, Arbeiten am 16.08.25
    Und weiter gehts mit der Revitalisierung: die Elephantenhaut ist zu mehr als der Hälfte von der Kuppel entfernt.
  • Sternenflotte sucht Hilfe
    Das GURU Magazin aus Mönchengladbach berichtet auf Facebook unter dem Titel „Sternenflotte sucht Hilfe“ über die fortschreitenden Arbeiten an der Sternwarte: Sternenflotte sucht Hilfe Direkt neben dem Archäologischen Museum auf dem Wasserwerksgelände Rheindahlen macht der Astronomischer Arbeitskreis Mönchengladbach e.V. mit seiner kleinen aber feinen Sternwarte die Sicht frei auf entfernte Welten. Nun steht die Sanierung … Weiterlesen
  • Lasst die Muskeln spielen – Ausgabe 2
    Liebe Mitglieder der AstroMG, an alle Interessenten der Astronomie in Mönchengladbach und Umgebung, wie geht es weiter mit der Sternwarte und dem F.W. Bessel-Institut? Um die uns gesteckten Ziele der „Revitalisierung der Sternwarte und deren Technik“ bis Herbst 2025 durchführen zu können sowie anschließend an unserem Friedrich-Wilhelm Bessel-Institut voranzukommen, hat sich der Vorstand dazu entschlossen, … Weiterlesen
  • Revitalisierung der Sternwartentechnik, Arbeiten am 19.07.25
    Die Elephantenhaut macht ihrem Namen alle Ehre.
  • Revitalisierung der Sternwartentechnik, Arbeiten vom 12.07.-13.07.25
    Da wartet noch eine Menge Arbeit auf uns.Wir können jede Unterstützung gebrauchen. Egal in welcher Form.Ihre AstroMG
  • Revitalisierung der Sternwartentechnik, Arbeiten vom 29.05.-31.05.25
    Die Sternwarte wird eingerüstet.
  • Partielle Sonnenfinsternis auf dem Rheydter Markt
    Der Astronomische Arbeitskreis Mönchengladbach e. V. organisierte am 29. März 2025 auf dem Rheydter Wochenmarkt eine Mitbeobachtungsaktion der partiellen Sonnenfinsternis, über die die Presse berichtete: Vorbericht in der Rheinischen Post vom 27.03.25 – Am Rheydter Markt die partielle Sonnenfinsternis bestaunen RP-Online vom 30.03.25 – Seltenes Naturschauspiel beim Marktbesuch
  • Kaufland: Jeder Cent zählt!
    Der Astronomische Arbeitskreis Mönchengladbach nimmt an der Spendenkampagne Jeder Cent zählt teil. Kauflandkunden erhalten während des Aktionszeitraums im März und April 2025 je Einkauf einen Votingcode, der sie berechtigt, für eine Organisation und deren Projekt abzustimmen. Der Sieger der Abstimmung erhält die Spenden, die von Kaufland verdoppelt werden. Helfen Sie uns, indem Sie mit dem … Weiterlesen
  • Astronomietag 28./29. März 2025
    Der Astronomische Arbeitskreis bietet zum Astronomietag 2025 der Vereinigung der Sternenfreunde an zwei Tagen – dem 28. und dem 29. März 2025 – die folgenden Programme an. Die Programme und ein Presseinfo können Sie auch als PDF-Dateien herunterladen: Freitag, den 28. März 2025 ab 19.30 Uhr bis 0.30 Uhr Im Alten Pumpenhaus im Wasserwerk Rheindahlen, … Weiterlesen
  • Stadtteilerkundung 2024
    Mach‘ mit bei unserer monatlichen Stadtteilerkundung und besuche mit uns interessante Orte in MG und RY Freitag, 13. Dezember 2024, 18.00 Uhr, Vortragsraum der Sternwarte im Wasserwerk Rheindahlen, Mennrather Str. 80, 41179 Mönchengladbach-Rheindahlen, !!! Die Teilnahme ist kostenlos !!! Der Astronomische Arbeitskreis Mönchengladbach besteht seit 1980 als eingetragenerVerein gemeinnützigen Charakters. Der Verein finanziert sich ausschließlich … Weiterlesen